Am 21. März eröffnete Málaga das Zentrum für immersive Stierkampferfahrungen (CEIT ) in der symbolträchtigen Stierkampfarena von La Malagueta. Dieser bahnbrechende Raum verbindet die reiche Stierkampftradition mit modernsten Technologien und bietet den Besuchern eine innovative und lehrreiche Möglichkeit, sich der Welt des Stierkampfes zu nähern.Cadena SER+7Cadena SER+7La Razón+7Cadena SER+4Stierkampfarena La Malagueta+4mundotoro.com+4
Eine interaktive Reise durch die Geschichte des Stierkampfes
Das CEIT besteht aus verschiedenen Themenräumen, in denen die Besucher in verschiedene Aspekte des Stierkampfes eintauchen können.Cadena SER
-
Halle der Ursprünge: Präsentiert archäologische Überreste und Nachbildungen von Höhlenmalereien aus der Ardales-Höhle, die das Altertum und die historische Tiefe des Stierkampfes veranschaulichen. Radiosender SER+2Málaga Hoy+2OndaCero+2
-
Toreo a Caballo: Stellt Videos und eine Jacke von Álvaro Domecq aus, die die Bedeutung des Rejoneo in der Stierkampfkultur hervorheben. OndaCero+2Cadena SER+2Málaga Hoy+2
-
Kunst und Stierkampf: Hier werden Werke von Künstlern wie Rafael Alberti und Denis Belgrano sowie ein Faksimile des Plakats zur Ankündigung des ersten Stierkampfes in La Malagueta ausgestellt. malagataurina.es+3Málaga heute+3Cadena SER+3
-
Suertes de la Lidia: Bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Stierkampftechniken und stellt die Stierkampfkostüme von Stierkämpfern wie Antonio Ordóñez und José Tomás aus. Cadena SER+2Málaga Hoy+2OndaCero+2
-
Dehesa Brava: Rekonstruiert den natürlichen Lebensraum des Stiers mit Hilfe von Geruchsmarketingtechniken und bietet Informationen über die Rinderfarmen in Spanien und Málaga. Málaga heute+2OndaCero+2Cadena SER+2
-
Mode und Kino: Untersucht den Einfluss des Stierkampfs auf die Mode und das Kino und beleuchtet seine Auswirkungen auf verschiedene kulturelle Manifestationen. Cadena SER
Technologie im Dienste der Tradition
Eine der Hauptattraktionen des Zentrums ist die virtuelle Stierkampfsimulation, die es den Besuchern ermöglicht, das Gefühl zu haben, in der Stierkampfarena von La Malagueta zu stehen. Darüber hinaus stellen 3D-Projektionen historische Stierkampfereignisse nach und verbinden Kunst, Geschichte und Technologie zu einem lehrreichen und fesselnden Erlebnis. Stierkampfarena La Malagueta+8Cadena SER+8mundotoro.com+8Cadena SER+3Málaga Hoy+3Cadena SER+3
Erreichbarkeit und Fahrpläne
Das CEIT wurde so konzipiert, dass es für alle zugänglich ist, mit angepasster Beschilderung und inklusiven Wegen für Menschen mit funktionellen Einschränkungen. Die Besuchszeiten sind von Montag bis Sonntag, von 10:00 bis 18:00 Uhr im Winter und bis 19:00 Uhr im Sommer. Die Eintrittspreise liegen zwischen 7 und 14 Euro und machen den Besuch zu einem erschwinglichen kulturellen Erlebnis für die breite Öffentlichkeit. Stierkampfarena La Malagueta+6Cadena SER+6OndaCero+6
Ein kultureller Impuls für Málaga
Die Eröffnung des CEIT stärkt Málagas Position als kulturelle und touristische Referenz und bietet ein einzigartiges Angebot, das sowohl Stierkampfliebhaber als auch diejenigen anzieht, die mehr über diese Tradition aus einer modernen und interaktiven Perspektive erfahren möchten. Dieses Zentrum bewahrt nicht nur das Erbe des Stierkampfes, sondern projiziert es auch in die Zukunft, indem es Technologie und Bildung in einem emblematischen Raum der Stadt integriert.Cadena SER
Für weitere Informationen und Buchungen besuchen Sie bitte die offizielle Website der La Malagueta Tour.